Sie wußten in der Welt zum Geben nie Und nie zum Sparen sich ein Maß zu schaffen." Mehr sprach er, doch mich zog von seinen Worten Der hohe Turm und bannte mit sbh herongen Gewalt Den Blick ans Feuer auf dem Gipfel dorten.Mein Fhrer, der mich schnell mit mut ger Hand Durch Gräber bis zu ihm mit fortgenommen, Sprach Was er fragt, mach offen ihm bekannt.Willst du den Spruch bedenken und betrachten, Wer jene sind, sbh herongen die vor der Stadt voll Glut Dort oben, ihre Straf erduldend, schmachten, So wirst du sehn, wie sie von dieser Brut Geschieden sind, und minder sie beschwerend Auf ihnen das Gewicht des Himmels ruht." "Wenn auch vertrieben, kehrten sie in Eil ", Sprach ich, "zweimal zurck aus jeder Gegend.Den Blick gesenkt, die Brau n verstrt und kraus, Ließ er in Seufzern diese Worte hren "Wer schließt mich von der Stadt der Schmerzen aus" Und dann zu sbh herongen mir "Nicht mg es dich verstren, Wenn du mich zrnen siehstich siege doch, Wie keck sie auch dort drinnen sich empren.Ich ließ ihn dort und hrt ein Schmerzensbrllen Und macht , um vorzuschau n, die Augen groß."Was wir versäumt an Theseus, zu sbh herongen erfllen.Mir schien er einem Zornigen zu gleichen.Drum auf dem Punkte, den das All beschwert, Wo Dis den sbh herongen Stand hat, dort, im kleinsten Kreise, Wird, wer Verrat bt, ewiglich verzehrt.Gleichwie wo sich der Rhone Wogen stauen, Bei Arles, und bei Pola dort am Meer, Das Welschland schließt und netzt der Grenze Gauen, Grabhgel sind im Lande rings umher, Wo auf unebnem Grunde Tote modern So hier, doch schreckte dieser Anblick mehr, Denn zwischen Gräbern sieht man Flammen lodern, Und alle sind so durch und durch entflammt, Daß keine Kunst mehr Stahl und Eisen fodern." Und ich "Mein Meister, sprich, wenn dir s gefällt, Wer ist Fortuna doch, die, wie ich hrte, In ihren Klau n der Erde Gter hält" Und er zu mir "O Arme, Trugbetrte! Unwissende, zum Schlimmsten stets geneigt! O daß mein Spruch sbh herongen jetzt aller Wahn zerstrte! Er, dessen Weisheit alles bersteigt, Erschuf die Himmel und gab ihnen Leitung, Daß jedem Teil sich jeder leuchtend zeigt, Durch seines Lichts gleichmäßige Verbreitung.

Leave Your Response